Zucht
Wir sind Mitglied im Japan-Akita e.V., eingetragene Züchter im VDH und züchten die Hunderasse Akita nach den Zuchtrichtlinien und Regeln des Japan Akita e.V., sowie dem Standard des F.C.I.
Zuchtziel
Unser oberstes und wichtigstes Zuchtziel ist (und sollte Gebot eines jeden Züchters sein) die Gesundheit unserer Nachkommen.
Des Weiteren sind uns wesensfeste/charakterfeste, ruhige, ausgeglichene und freundliche Hunde sehr wichtig.
Außerdem achten wir als Züchter darauf, dass unsere Nachzuchten dem Idealbild des Akitas und das erwünschte Aussehen möglichst einhalten.
Jeder Wurf von uns wird ordentlich geplant und die Elterntiere (Mutter und Vater) werden sorgfältig ausgewählt.
Ein wichtiges Kriterium zur Auswahl der Elterntiere ist u.a. das HD-Röntgen (Hüftdysplasie), eine Augenuntersuchung bei einem Augenarzt und die erfolgreiche Absolvierung einer Verhaltensüberprüfung beim jeweiligen Verein.
Es liegt uns am Herzen, dass unsere Welpen ihren zukünftigen Besitzern ein Leben lang Freude bereiten werden, wir den Ursprung dieser tollen Rasse nicht aus den Augen verlieren und wir die Eigenheiten des Akita erhalten.
Wir möchten darauf hinweisen, dass all unsere Verpaarungen sehr gut überlegt und mit besten Gewissen durchgeführt werden. Leider sind in der Natur Fehler und Krankheiten nie ganz auszuschließen. Sollte jemals eine Krankheit in einem Wurf stattfinden, werden die Besitzer des gesamten Wurfes darüber in Kenntnis gesetzt.
Natürlich tragen eine gute Erziehung und Sozialisierung, ausreichende und artgerechte Beschäftigung dazu bei, einen freundlichen und ausgeglichenen Hund an seiner Seite zu haben.
Aufzucht
Unsere Welpen wachsen in unserer Wohnung mit angrenzendem Garten, voll in unserer Familie intrigiert auf.
Wenn die Welpen geboren werden, leben sie die ersten Wochen im Welpenzimmer mit Wurfkiste. Das Welpenzimmer enthält einen Zugang zum Garten, sodass wir sie frühzeitig an die Stubenreinheit gewöhnen können.
Ab einem bestimmten Alter dürfen unsere Welpen das Welpenzimmer verlassen und den Rest unseres Hauses, sowie den Garten mit verschiedenen Untergründen und Gegenständen erforschen.
Die Kleinen werden positiv, ohne Stress und ohne sie dabei zu überfordern an alle alltäglichen Dinge und mit verschiedenen Umweltreizen des Lebens gewöhnt, wie z.B. den Staubsauger, Radio, Fernseher, Fahrrad, Türklingel etc. .
Je nach Witterung können die Welpen ab der 4. Woche auch langsam unseren Garten erkunden.
Kontakt zu Kindern, älteren Menschen und Besuchern gehören natürlich auch dazu.
Ab ca. der 5. Woche sind die zukünftigen Besitzer bei uns herzlich willkommen.
Nach der ersten Impfung werden kleine Ausflüge wie u.a. kurze Spaziergänge an der Leine, Autofahren und Fahrstuhl fahren gestaltet um die Welpen bestmöglich auf ihr zukünftiges Hundeleben vorzubereiten.
Dabei wird individuell auf jeden einzelnen Welpen eingegangen und geachtet.
Eine erste kostenlose Welpenstunde mit qualifizierten Trainern findet auch statt. Die künftigen Welpenbesitzer sind hierbei herzlich eingeladen und gern gesehen.
Die Sozialisierung mit/von Hunden spielt eine große und wichtige Rolle. Anderen auserwählte erwachsene Hunde, die nicht die eigene Mutter sind, werden unter strengster Aufsicht, mit Ruhe und ohne Stress Kontakt zu den Welpen aufnehmen, um so auch die ein oder andere hündische Benimmregel verdeutlicht zu bekommen. Dies ist besonders wichtig für die spätere innerartliche Kommunikation.
Die zukünftigen Familien werden die ganze Zeit mit Bildern und Videos über die Entwicklung der Welpen auf dem laufenden gehalten.
Abgabe
Wir beraten ausführlich und suchen, mit Ihnen zusammen, das für Sie passende Familienmitglied aus.
In der Regel werden wir die Welpen ab der neunten Woche in die große weite Welt lassen.
Vor Abgabe der Welpen erfolgt die Wurfabnahme vom Japan Akita e.V. zwischen der 8. – 9. Lebenswoche.
Jeder Welpe erhält einen EU- Heimtierausweis, wird tierärztlich untersucht, geimpft, gechipt und entwurmt und erhält VDH/FCI /Japan Akita. e.V. Papiere, sowie eine DNA-Karte (die DNA jedes Hundes wird beim Verein hinterlegt).
Die Ahnentafeln der Welpen werden von der Zuchtbuchstelle des Japan Akita e.V. ausgestellt und wenig später den zuständigen Besitzern zugesendet.
Die Besitzer erhalten natürlich ein tolles Starterpaket, was den Einzug ins neue Zuhause erleichtern soll.
Es besteht u.a. aus Leine und Halsband, einem Spielzeug/Kuscheltier, etwas Futter (was auch zuvor von uns verfüttert wurde) und Informationen rund um den neuen Familienzuwachs.
Einzug der Welpen
Selbstverständlich lassen wir die Familien nach Abgabe nicht alleine und stehen natürlich zu jeder Zeit auch weiterhin bei Fragen jeglicher Art zur Seite.
Ein guter Kontakt zu den neuen Besitzern ist uns wichtig.
Bei Interesse bieten wir unsere WhatsApp-Gruppe an, wo ein Austausch der Familien, sowie schöne Treffen und Updates der Welpen stattfinden kann.